Die Zukunft des Glücksspiels Welche Trends 2025 Schweizer Online Casinos prägen INFO Schweiz_4
Online Casinos wachsen, Umsätze .. Pressemitteilung
Auch Online-Casino-Betreiber unterliegen regelmäßigen Kontrollen und müssen kontinuierlich Berichte einreichen. Wer sicher spielen will, sollte sich an lizenzierte Anbieter halten. Schweizer Spielcasinos setzen stattdessen auf etablierte Zahlungsmethoden wie PostFinance oder TWINT. Diese bieten Sicherheit und sind für Spieler leicht zu nutzen.
Die Entwicklung der Schweizer Casinos: Tradition trifft Moderne
Außerdem liegt dieser Wert über dem jeder einzelnen Spielbank, die vor Ort tätig ist. Zudem haben auch andere Anbieter von Online Glücksspiel ihr Wachstum weiter vorangetrieben. So konnten Anbieter wie etwa Goldengrand.ch, Gamrfirst.ch und 7melons.ch ihre Umsätze um zweistellige Prozentzahlen steigern und tragen zum allgemeinen Wachstum der virtuellen Branche bei. In der Schweiz gibt es momentan zehn legale und Anbieter von Glücksspiel, die eine offizielle Lizenz inne haben und ein Online Casino betreiben. Diese Anbieter konnten alle ihr Wachstum steigern und präsentieren so sehr gute Zahlen für das Kalenderjahr 2023.
Die Glücksspielstatistiken in der Schweiz zeigen eine dynamische und sich entwickelnde Branche. Mit dem Aufschwung des Online-Glücksspiels und der Wiedereröffnung von Spielstätten an Land nach der Pandemie sind die Umsatzzahlen stetig gewachsen. Die zunehmende Beliebtheit des mobilen Glücksspiels und die prognostizierte Expansion deuten auf einen anhaltend positiven Trend auf dem Schweizer Glücksspielmarkt hin. Im Jahr 2022 erreichte der europäische Glücksspielmarkt einen Bruttospielertrag von108,5 Mrd.
Innovation, Gamification und Verantwortung prägen den Schweizer Glücksspielmarkt
Die mobile Optimierung erhöht die Reichweite und ermöglicht es den Betreibern, eine breitere Zielgruppe zu erreichen. Ab dem kommenden Jahr wird es zudem zwei komplett neue Spielbanken in der Schweiz vor Ort geben, wobei gleichzeitig die Spielbank in Schaffhausen ihre Türen für immer schließen wird. Die beiden neu hinzukommenden Spielbanken werden in Prilly in der Nähe von Lausanne sowie in Winterthur ab dem Jahr 2025 ihre Gäste begrüßen. Auch im Onlinegeschäft kommt es ab dem Jahr 2025 zu Veränderungen, denn es wird ab dann zwölf offizielle Anbieter https://www.lebarbouille.com/ im Netz geben, die in der Schweiz lizenziert sind.
- Glücksspiel ist heutzutage für alle Generationen zugänglicher denn je.
- Lange Zeit konnte man Schweizer Casinos nur in den Großstädten und Touristenzentren des Landes finden.
- Im Tätigkeitsbericht 2024 der Eidgenössischen Spielbankenkommission wird ein markantes Wachstum im Online-Bereich ausgewiesen.
- Die Schweizer Glücksspielbranche steht vor einem der bedeutendsten Umbrüche seit der Einführung des neuen Geldspielgesetzes im Jahr 2019.
- Entscheidend ist dabei, dass ein Anbieter eine Lizenz der Eidgenössischen Spielbankenkommission (ESBK) besitzt.
Darüber hinaus gaben 17 % der Befragten an, dass sie Sportwetten abschließen, um das Verfolgen eines Spiels interessanter zu gestalten, was die Bedeutung von Wetten als Unterhaltungsform unterstreicht. Der Wettbewerbsaspekt von Sportwetten zieht ebenfalls eine beträchtliche Anzahl von Personen an, denn 18% gaben an, dass sie aufgrund ihrer Wertschätzung für den Wettbewerb wetten. Ein beträchtlicher Teil der Menschen nimmt Sportwetten mit dem Ziel eines finanziellen Gewinns auf – 40 % der Befragten gaben an, dass die Hauptmotivation der Wunsch ist, Geld zu gewinnen.
Was bedeutet das konkret für Casino-Games?
In Lausanne entsteht ab 2025 eine neue Spielbank unter der Leitung der Projet Casino Prilly AG. Der Standort gilt als wirtschaftlich attraktiv, dicht besiedelt und touristisch frequentiert. Die Vergabe an die Projektgesellschaft zeigt, dass der Bundesrat bereit ist, neue Betreiber in den Markt zu lassen, wenn die Vision überzeugend ist. Neben der Schweiz hat auch Liechtenstein eine interessante Entwicklung im Glücksspielsektor durchlaufen. Die ersten Spielbanken wurden dort erst 2017 eröffnet, doch das Fürstentum hat sich in kürzester Zeit als ein wichtiges Zentrum für Glücksspiel in Europa etabliert.
Doch dieser Boom bringt auch Fragen zu Regulierung, Sicherheit und Spielverhalten mit sich. Um ungefähr 622 Millionen Schweizer Franken hat sich der Ertrag verringert, den die Spielbanken in der Schweiz vor Ort im Jahr 2023 umgesetzt haben. Dazu zählen 21 Etablissements in der Schweiz und diese haben rund ein Prozent weniger verdient, als dies im Vorjahr der Fall war.
Die Plattform setzt auf eine vollständig blockchainbasierte Bonusstruktur, bei der jeder Spieler Token erhält, die er im hauseigenen Ökosystem einsetzen oder auszahlen kann. Das 2014 gegründete Bitstarz Casino gilt als Pionier im Bereich Krypto-Glücksspiel. Bekannt ist es für sein riesiges Spieleangebot und seinen großzügigen Willkommensbonus – bis zu 5 BTC oder 500 € plus 180 Freispiele. Nach dem Schweizer Gesetz dürfen nur landbasierte Casinos Online-Casinos betreiben, was die Branche besonders streng reguliert und betrugssicher macht.
54 % aller Spieler geben an, an irgendeiner Art von Wetten teilgenommen zu haben, was darauf hindeutet, dass ein erheblicher Teil der Bevölkerung an solchen Aktivitäten teilnimmt. Sportwetten und Lotterien oder Glücksspiele zogen rund 25 bzw. 26 % der Befragten an, was ein großes Interesse an diesen Formen des Glücksspiels zeigt.
0 Comments